Der Herbst stellt besondere Anforderungen an die Pflege Ihres Fahrzeugs. Fallende Blätter, häufiger Regen und die ersten kalten Nächte können der Lackierung und den technischen Komponenten Ihres Autos zusetzen. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege bringen Sie Ihr Fahrzeug jedoch sicher durch die Übergangszeit.
Die Herausforderungen des Herbstes
Der Herbst bringt verschiedene Belastungen für Ihr Fahrzeug mit sich, die eine angepasste Pflege erfordern. Nasses Laub kann aggressive Säuren freisetzen, die den Lack angreifen. Gleichzeitig steigt die Luftfeuchtigkeit, was die Korrosionsgefahr erhöht.
Typische Herbstprobleme:
- Laubablagerungen auf Lack und in Ritzen
- Erhöhte Schmutzbelastung durch Regen
- Kondenswasser in Scheinwerfern
- Verstopfte Abflüsse und Filter
- Erhöhte Rostgefahr durch Feuchtigkeit
Lackpflege im Herbst
Der Fahrzeuglack benötigt im Herbst besondere Aufmerksamkeit. Regelmäßige Reinigung ist jetzt wichtiger denn je, da sich Verschmutzungen schneller festsetzen und schwerer entfernen lassen.
Empfohlene Lackpflege-Routine:
- Wöchentliche Grundreinigung in unserer SB-Waschanlage
- Monatliche Heißwachs-Behandlung für zusätzlichen Schutz
- Sofortige Entfernung von Laubablagerungen
- Verwendung von pH-neutralen Reinigungsmitteln
- Auftragen einer Schutzversiegelung vor dem Winter
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung
Der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist im Herbst besonders gefährdet. Salz, Streusand und Feuchtigkeit können hier erhebliche Schäden verursachen. Eine professionelle Unterbodenwäsche ist daher unerlässlich.
Unterbodenpflege-Programm:
- Gründliche Unterbodenwäsche alle zwei Wochen
- Kontrolle der Schutzschicht an kritischen Stellen
- Nachbehandlung von beschädigten Bereichen
- Reinigung der Radkästen und Schweller
- Überprüfung der Hohlraumversiegelung
Innenraumreinigung und -schutz
Auch der Innenraum benötigt im Herbst verstärkte Aufmerksamkeit. Feuchtigkeit, die über Schuhe und Kleidung eingetragen wird, kann zu Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen führen.
Innenraumpflege-Tipps:
- Regelmäßiges Saugen aller Polster und Teppiche
- Verwendung von Gummifußmatten bei nassem Wetter
- Kontrolle und Reinigung der Klimaanlage
- Entfeuchtung mit speziellen Produkten
- Pflege von Leder- und Kunststoffoberflächen
Scheibenreinigung und Sichtschutz
Saubere Scheiben sind im Herbst besonders wichtig, da sich die Sichtverhältnisse durch frühere Dunkelheit und häufigen Regen verschlechtern. Eine gründliche Scheibenreinigung trägt erheblich zur Fahrsicherheit bei.
Optimale Scheibenpflege:
- Wöchentliche Reinigung aller Scheiben von innen und außen
- Verwendung spezieller Scheibenreiniger für bessere Sicht
- Kontrolle und Austausch der Wischerblätter
- Auffüllen der Scheibenwaschanlage mit Frostschutz
- Behandlung mit Regenabweiser für bessere Wasserabweisung
Technische Checks für den Herbst
Neben der äußeren Pflege sollten Sie auch die technischen Komponenten Ihres Fahrzeugs auf den Herbst vorbereiten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Wichtige Kontrollen:
- Reifendruck und Profiltiefe überprüfen
- Beleuchtung auf Funktion testen
- Batterie und Lichtmaschine prüfen lassen
- Kühlerfrostschutz kontrollieren
- Bremsen auf Funktion überprüfen
Unsere Herbst-Service-Pakete
Bei Unjuspolac bieten wir spezielle Service-Pakete für die Herbstpflege Ihres Fahrzeugs an. Nutzen Sie unsere professionelle Waschanlage und das Fachwissen unseres Teams.
Verfügbare Pakete:
- Herbst-Grundpaket: Außenwäsche mit Unterboden
- Herbst-Komfort: Inklusive Heißwachs und Innenreinigung
- Herbst-Premium: Vollreinigung mit Versiegelung
- Winter-Vorbereitung: Komplette Fahrzeugvorbereitung
Besuchen Sie uns am Meister-Knick-Weg 15 und lassen Sie sich von unserem Team beraten. Gemeinsam machen wir Ihr Fahrzeug fit für Herbst und Winter!