Die Qualität des Kraftstoffs hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung, den Verbrauch und die Lebensdauer Ihres Motors. Als Experten bei Unjuspolac erklären wir Ihnen, was moderne Kraftstoffe auszeichnet und wie Sie die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug treffen.
Die verschiedenen Kraftstoffarten im Überblick
An unseren Zapfsäulen bieten wir verschiedene Kraftstoffqualitäten an, die jeweils für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Anforderungen optimiert sind. Jeder Kraftstoff hat spezielle Eigenschaften und Additive, die Ihrem Motor zugutekommen.
Unser Kraftstoffsortiment:
- Super E5 (95 Oktan) - für die meisten Benzinmotoren
- Super Plus E5 (98 Oktan) - für Hochleistungsmotoren
- Diesel B7 - moderner Dieselkraftstoff mit Biodieselanteil
- AdBlue - Reduktionsmittel für Diesel-Abgasanlagen
Super E5 - Der Allrounder
Super E5 mit 95 Oktan ist der meistverwendete Kraftstoff und für nahezu alle modernen Benzinmotoren geeignet. Das "E5" steht für einen Ethanolanteil von bis zu 5%, der aus nachwachsenden Rohstoffen stammt und zur CO2-Reduzierung beiträgt.
Eigenschaften von Super E5:
- 95 Oktan für optimale Verbrennung
- Bis zu 5% Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen
- Moderne Additive zum Motorschutz
- Reinigungsadditive für saubere Einspritzdüsen
- Korrosionsschutz für Kraftstoffsystem
Super Plus E5 - Für höchste Ansprüche
Super Plus mit 98 Oktan bietet eine höhere Klopffestigkeit und ist ideal für Hochleistungsmotoren, Sportwagen oder Fahrzeuge mit Turboaufladung. Die höhere Oktanzahl ermöglicht eine effizientere Verbrennung und kann die Leistung steigern.
Vorteile von Super Plus:
- 98 Oktan für maximale Klopffestigkeit
- Optimiert für Hochleistungs- und Turbomotoren
- Verbesserte Motorleistung und -effizienz
- Premium-Additive für optimalen Motorschutz
- Reduzierte Ablagerungen im Brennraum
Diesel B7 - Moderne Dieseltechnologie
Unser Diesel B7 enthält bis zu 7% Biodiesel (FAME - Fatty Acid Methyl Ester) aus pflanzlichen Ölen. Diese Beimischung reduziert die CO2-Emissionen und macht den Kraftstoff umweltfreundlicher, ohne die Motorleistung zu beeinträchtigen.
Besonderheiten von Diesel B7:
- Bis zu 7% Biodiesel aus nachhaltigen Quellen
- Verbesserte Schmiereigenschaften
- Winterdiesel-Qualität für bessere Kältetauglichkeit
- Detergent-Additive für saubere Einspritzanlagen
- Antioxidantien für längere Lagerfähigkeit
AdBlue - Saubere Diesel-Abgase
AdBlue ist eine 32,5%ige wässrige Harnstofflösung, die in modernen Diesel-PKW und LKW zur Abgasnachbehandlung eingesetzt wird. Es reduziert schädliche Stickoxide (NOx) um bis zu 90% und ist für Euro 6 Fahrzeuge unverzichtbar.
Wichtige Fakten zu AdBlue:
- 32,5% Harnstoff in demineralisiertem Wasser
- Reduziert NOx-Emissionen um bis zu 90%
- Verbrauch: ca. 3-5% des Dieselverbrauchs
- Lagerfähig bei -11°C bis +30°C
- ISO 22241 zertifizierte Qualität
Kraftstoff-Additive und ihre Wirkung
Moderne Kraftstoffe enthalten verschiedene Additive, die wichtige Funktionen für Motor und Kraftstoffsystem erfüllen. Diese chemischen Zusätze verbessern die Kraftstoffqualität und schützen Ihren Motor vor Verschleiß und Ablagerungen.
Wichtige Additiv-Kategorien:
- Detergentien - halten Einspritzsystem sauber
- Antioxidantien - verhindern Kraftstoffoxidation
- Korrosionsinhibitoren - schützen Metallteile
- Biozide - verhindern Mikrobenwachstum
- Fließverbesserer - für bessere Wintereigenschaften
Qualitätskontrolle und Standards
Bei Unjuspolac unterliegen alle Kraftstoffe strengen Qualitätskontrollen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Lieferanten zusammen und führen regelmäßige Laboranalysen durch, um die Einhaltung aller deutschen und europäischen Standards zu gewährleisten.
Unsere Qualitätssicherung:
- Tägliche Tankproben und Laboranalysen
- Einhaltung der DIN EN Normen
- Regelmäßige Kalibrierung der Zapfsäulen
- Überwachung der Lagertanks
- Zertifizierte Lieferkette vom Raffinerie bis zur Zapfsäule
Kraftstoffwahl für verschiedene Fahrzeugtypen
Die Wahl des richtigen Kraftstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab: Fahrzeugtyp, Motorisierung, Fahrweise und Herstellerempfehlungen. Hier geben wir Ihnen eine Orientierungshilfe für die optimale Kraftstoffwahl.
Empfehlungen nach Fahrzeugtyp:
- Kleinwagen und Mittelklasse: Super E5 (95 Oktan)
- Sportwagen und Luxusfahrzeuge: Super Plus E5 (98 Oktan)
- Turbomotoren: Super Plus E5 für optimale Leistung
- Oldtimer: Je nach Baujahr Super oder Super Plus
- Diesel-PKW ab Euro 6: Diesel B7 + AdBlue
Kraftstoffspartipps für den Alltag
Neben der Kraftstoffqualität können Sie durch bewusstes Fahrverhalten und regelmäßige Wartung den Verbrauch reduzieren und die Motorlebensdauer verlängern.
Unsere Spartipps:
- Gleichmäßiges Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
- Regelmäßige Wartung nach Herstellervorgaben
- Richtiger Reifendruck spart bis zu 5% Kraftstoff
- Unnötiges Gewicht aus dem Fahrzeug entfernen
- Kurzstrecken vermeiden, Motor warm fahren
Kraftstofflagerung und Haltbarkeit
Kraftstoff ist ein verderbliches Produkt, das bei unsachgemäßer Lagerung an Qualität verliert. Wir erklären Ihnen, wie Sie Kraftstoff richtig lagern und woran Sie alten oder minderwertigen Kraftstoff erkennen.
Haltbarkeit verschiedener Kraftstoffe:
- Benzin: 6-12 Monate je nach Lagerung
- Diesel: 6-12 Monate bei optimaler Lagerung
- AdBlue: 36 Monate bei korrekter Lagerung
- E10-Kraftstoff: Kürzere Haltbarkeit als E5
- Premium-Kraftstoffe: Längere Haltbarkeit durch Additive
Bei Unjuspolac garantieren wir Ihnen immer frischen Kraftstoff höchster Qualität. Dank unserer hohen Umschlagsgeschwindigkeit ist unser Kraftstoff nie länger als wenige Tage in unseren Tanks. Besuchen Sie uns und tanken Sie Qualität!