Nachhaltigkeit ist für uns bei Unjuspolac nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Verpflichtung gegenüber kommenden Generationen. Als moderne Tankstelle sehen wir uns in der Verantwortung, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und nachhaltige Mobilität zu fördern.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf drei Säulen: der Förderung emissionsfreier Mobilität, der Verwendung umweltschonender Technologien und der aktiven Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit:
- Förderung der Elektromobilität durch moderne Ladeinfrastruktur
- Verwendung erneuerbarer Energien und umweltschonender Technologien
- Aktive Reduzierung von Abfall und Emissionen
Elektromobilität als Zukunft
Mit unseren vier neuen DC-Schnellladesäulen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität in der Region. Diese werden zu 100% mit Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben und ermöglichen emissionsfreies Fahren.
Unsere E-Mobility-Initiative:
- 4 DC-Schnellladesäulen mit bis zu 150 kW Leistung
- 100% Ökostrom aus Wind- und Solarenergie
- Geplante Erweiterung um weitere Ladepunkte
- Partnerschaft mit regionalen Elektrofahrzeug-Händlern
- Beratung zu E-Mobilität und Förderungen
Erneuerbare Energien
Unser Engagement für erneuerbare Energien geht über die Elektromobilität hinaus. Wir haben unseren gesamten Betrieb auf nachhaltigen Strom umgestellt und planen die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage.
Energiemanagement bei Unjuspolac:
- 100% Ökostrom für alle Betriebsbereiche
- LED-Beleuchtung für 70% weniger Stromverbrauch
- Moderne Wärmepumpe für die Gebäudeheizung
- Geplante 100 kWp Solaranlage auf dem Dach
- Intelligente Energieverteilung und -speicherung
Umweltschonende Reinigungstechnologien
Unsere SB-Waschanlage verwendet ausschließlich biologisch abbaubare Reinigungsmittel und ein modernes Wasserrecycling-System. Dadurch reduzieren wir den Wasserverbrauch um bis zu 60% gegenüber herkömmlichen Anlagen.
Umweltfreundliche Autowäsche:
- Biologisch abbaubare Reinigungsmittel ohne Phosphate
- Wasserrecycling-System mit mehrstufiger Aufbereitung
- Reduzierter Wasserverbrauch um 60%
- Umweltschonende Schaum- und Wachsprodukte
- Filterung und Aufbereitung des Abwassers
Abfallvermeidung und Recycling
Wir haben ein umfassendes Abfallmanagement-System eingeführt, das auf Vermeidung, Wiederverwertung und fachgerechte Entsorgung setzt. Unser Ziel ist es, bis 2026 eine Recyclingquote von 95% zu erreichen.
Unser Abfallmanagement:
- Mülltrennung in 8 verschiedene Kategorien
- Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien
- Kompostierung organischer Abfälle
- Rückgabe von Batterien und Elektronik an Hersteller
- Partnerschaften mit zertifizierten Recyclingunternehmen
Regionale Partnerschaften
Nachhaltigkeit funktioniert am besten in der Gemeinschaft. Deshalb arbeiten wir eng mit regionalen Partnern zusammen und unterstützen lokale Umweltprojekte in Dessau-Roßlau.
Unsere Partner und Projekte:
- Kooperation mit dem Umweltamt Dessau-Roßlau
- Unterstützung von Baumpflanzaktionen in der Region
- Sponsoring von Umweltbildungsprojekten an Schulen
- Partnerschaft mit regionalen Ökostrom-Anbietern
- Mitgliedschaft im Verein für nachhaltige Wirtschaft
Kraftstoffqualität und Emissionsreduzierung
Auch bei unseren herkömmlichen Kraftstoffen setzen wir auf höchste Qualität und umweltschonende Additive. Diese reduzieren Emissionen und verbessern die Motoreffizienz.
Umweltfreundliche Kraftstoffe:
- Premium-Kraftstoffe mit emissionsreduzierenden Additiven
- Regelmäßige Qualitätskontrollen nach strengsten Standards
- Moderne Zapfsäulen mit geringsten Verdampfungsverlusten
- Schulung der Mitarbeiter zu umweltschonendem Umgang
- Kontinuierliche Überwachung der Emissionswerte
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Unser Engagement für Nachhaltigkeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Diese Zertifizierungen bestätigen unsere kontinuierlichen Bemühungen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Erhaltene Auszeichnungen:
- ISO 14001 Umweltmanagementsystem
- Umweltzertifikat der IHK Sachsen-Anhalt
- Green Business Award 2024
- Klimaschutzpartner der Stadt Dessau-Roßlau
- Nachhaltigkeitssiegel des Tankstellenverbands
Zukunftspläne und Ziele
Unser Engagement für Nachhaltigkeit endet nicht hier. Für die kommenden Jahre haben wir ehrgeizige Ziele gesetzt, um unseren Beitrag zum Klimaschutz weiter zu verstärken.
Ziele bis 2026:
- Klimaneutralität des gesamten Betriebs
- Verdopplung der E-Ladeplätze auf 8 Säulen
- Installation einer 100 kWp Solaranlage
- Reduktion des Wasserverbrauchs um weitere 30%
- Erhöhung der Recyclingquote auf 95%
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität - nachhaltig, umweltfreundlich und verantwortungsbewusst. Besuchen Sie uns und werden Sie Teil dieser wichtigen Mission!